Selbstständigen Koch-Consultants bieten sich besondere Karrierechancen
(djd). Homeoffice-Regelungen, Wiedereinstiegsprogramme, Gleitzeit, Kooperationen mit Kinderkrippen oder Betriebs-Kita: Familienfreundliche Betriebe bieten viele unterstützende Maßnahmen an. Doch was tun, wenn der eigene Arbeitgeber an starren Arbeitszeiten festhält, die Arbeitsbelastung immer weiterwächst oder es Probleme nach der Familienpause gibt? Gerade für Frauen ist es oft nach wie vor schwierig, Familie und Job unter einen Hut zu bringen. Warum also nicht den Weg in die Selbstständigkeit wagen? Vor allem im Direktvertrieb gibt es viele Möglichkeiten – auch für Männer, die Wert auf eine Work-Life-Balance legen und den Job nicht nur als Broterwerb sehen. Koch-Consultants haben hier beste Möglichkeiten.

Foto: djd/AMC Alfa Metalcraft Corporation
Flexible Arbeitszeiten – gute Karrierechancen
Die Chance auf eine neue berufliche Heimat bietet sich etwa bei der Alfa Metalcraft Corporation (AMC). Als Beraterin und Berater beim Experten im Bereich hochwertiger Edelstahl-Kochsysteme kann man seine Arbeitszeit frei und flexibel gestalten. Jeder arbeitet so viel, wie es die private Lebenssituation zulässt – Teilzeit ist ebenso möglich wie Vollzeit. Das Einkommen richtet sich nach dem persönlichen Einsatz. Ideal für Frauen ist die Möglichkeit, auch am Abend zu arbeiten – etwa wenn der Partner die Kinderbetreuung übernimmt. Da die Arbeitsstunden jederzeit gesteigert werden können, steht einer Karriere mit guten Verdienstmöglichkeiten nichts im Wege. Detaillierte Informationen sowie die Möglichkeit zu einer Online-Bewerbung gibt es unter www.amc.info**.

Foto: djd/AMC Alfa Metalcraft Corporation
Koch-Consultants – Der Einstieg ist für jeden möglich
Eine solche Beratertätigkeit ist vor allem für Frauen und Männer interessant, die gerne mit Menschen zu tun haben. Kochpartys im privaten Rahmen organisieren und dabei innovative Produkte rund ums Kochen, Essen und Genießen vorstellen – dies gehört ebenso zur spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit wie das Beraten zu Gesundheits- und Ernährungsthemen. Besondere Kenntnisse in diesen Bereichen sind beim Einstieg allerdings nicht nötig. Neueinsteiger werden intensiv geschult und von erfahrenen Kollegen praktisch eingearbeitet. An der firmeneigenen Trainings-Akademie sind zusätzliche Weiterbildungen möglich. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Berater für den Schritt in die Selbstständigkeit kein eigenes Startkapital benötigen und der Direktvertrieb seit Jahren boomt.

Foto: djd/AMC Alfa Metalcraft Corporation
Branche mit Zukunft
Etwa alle drei Sekunden wird in Deutschland ein Produkt über den Direktvertrieb gekauft. Der Umsatz in der Branche hat sich nach Angaben des Bundesverbandes Direktvertrieb Deutschland (BDD) in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Vor allem Verkaufspartys, bei denen Kunden in aller Ruhe und angenehmer Atmosphäre neue Produkte ausprobieren können und intensiv beraten werden, boomen. Entsprechend gut sind die Berufs- und Karrierechancen als selbstständiger Berater im Direktvertrieb, etwa bei AMC, dem Marktführer im Bereich hochwertiger Edelstahl-Kochsysteme. Wer Spaß am Kochen hat, kann damit zudem sein Hobby zum Beruf machen. Mehr Infos gibt es unter www.amc.info**.