Kleinunternehmer haben beim Thema Finanzen besondere Bedürfnisse

(djd). Sein eigener Chef sein und damit sein Business und die Arbeitszeit frei gestalten können: Viele Menschen träumen von der Selbstständigkeit und haben sich bewusst dafür entschieden. Bei anderen war der feste Arbeitsplatz gefährdet oder sogar weggefallen, für sie war die Selbstständigkeit eine weniger freiwillige Alternative. Insgesamt gibt es nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit und des Statistischen Bundesamtes derzeit in Deutschland etwa 2,3 Millionen sogenannte Solo-Selbstständige, also Einzelunternehmer ohne weitere Beschäftigte. Spezielle und unkomplizierte Kredite für Kleinunternehmer können hier den Start und Investitionen sehr vereinfachen.

 

Wer selbstständig ist, muss auch regelmäßig in den eigenen Betrieb investieren - Kredite für Kleinunternehmer
Wer selbstständig ist, muss auch regelmäßig in den eigenen Betrieb investieren.
Foto: djd/www.TARGOBANK.de/geschaeftskunden/Getty Images

 

Kredite für Kleinunternehmer – Drei Wünsche von Einzelunternehmern an die Kreditvergabe

Wer als Solo-Selbstständiger seinen Lebensunterhalt bestreitet, wird um regelmäßige Investments in den Erhalt und Ausbau des eigenen Betriebs nicht herumkommen. Die dafür nötigen Summen sind je nach Gewerbe sehr unterschiedlich. Steht das nötige Eigenkapital nicht zur Verfügung, führt der erste Weg meist zur Hausbank. Doch dort kommt für viele das böse Erwachen – denn ein Kredit ist gerade für Einzelunternehmer schwer zu bekommen. Kleine Selbstständige wünschen sich bei ihrem Kreditantrag deshalb drei Dinge: eine schnelle Zusage, den Verzicht der Bank auf horrende Sicherheiten sowie größtmögliche Flexibilität bei der Kreditsumme. Hier die drei Kriterien im Überblick:

– Schnelle Entscheidung:

Gerade Einzelunternehmer benötigen eine schnelle Entscheidung über ihren Kreditantrag und wollen dafür nicht zigmal zur Bank. Beim Business-Kredit der Targobank beispielsweise fällt die Entscheidung innerhalb von 24 Stunden, meist sogar direkt in der Filiale. Voraussetzung ist, dass die wenigen verlangten Unterlagen komplett sind: Ein Steuerbescheid, nicht älter als zwei Jahre, und ein Beleg über die letzte Einkommensteuer-Vorauszahlung. Zudem sollte der Betrieb seit mindestens drei Jahren bestehen.

– Keine horrenden Sicherheiten:

Viele Einzelunternehmer klagen darüber, dass Banken neben der kompletten Offenlegung ihrer Vermögensverhältnisse auch noch extrem hohe Sicherheiten verlangen. Beim Düsseldorfer Geldhaus sind die Kredite grundsätzlich unbesichert. Dafür variieren die Kreditzinssätze in Abhängigkeit von der Bonität des Kunden. Mehr Informationen gibt es unter www.targobank.de/geschaeftskunden:

– Flexibilität bei der Kreditsumme:

Einzelunternehmer haben je nach Business völlig unterschiedliche Voraussetzungen und Kreditwünsche. Bei der Targobank beispielsweise werden Kreditbeträge zwischen 1.500 und 100.000 Euro vergeben, die Raten und Laufzeiten sind ebenfalls flexibel, bei den Laufzeiten reicht die Spanne von sechs bis 84 Monate, Sonderzahlungen und somit eine Laufzeitverkürzung sind jederzeit möglich.

 

Viele Menschen träumen von der Selbstständigkeit und haben sich bewusst dafür entschieden - Kredite für Kleinunternehmer
Viele Menschen träumen von der Selbstständigkeit und haben sich bewusst dafür entschieden.
Foto: djd/www.TARGOBANK.de/geschaeftskunden/masterfile

 

*auxmoney - Geld leihen für die Selbständigkeit