Im boomenden Gesundheitsmarkt haben Vitametiker hervorragende Chancen
(djd). Der demographische Wandel und vor allem auch das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Bundesbürger haben deutliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) beispielsweise geht davon aus, dass allein 2017 mindestens 140.000 neue Stellen in der Gesundheitswirtschaft entstanden sind. Gefragt ist zwar weiterhin auch die klassische Medizin – aber ebenso liegen alternative Heilmethoden oder Wellnessangebote im Trend. Wer seine berufliche Perspektive im Gesundheitsbereich sieht, kann sich einen Überblick über die unzähligen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beispielsweise dem Vitametiker über die unabhängige Seite www.gesundheit-studieren.com** verschaffen.

Foto: djd/Das Bildungsinstitut für Vitametik, W. Bentz
Vitametiker – Ausbildung an nur fünf Wochenenden
Zu den noch recht neuen Behandlungsformen im boomenden Gesundheitsmarkt zählt etwa die Vitametik, sie bietet sehr gute haupt- und nebenberufliche Chancen für Quereinsteiger. Dabei handelt es sich um eine alternative Methode bei Schmerzen, die laufende ärztliche Schmerztherapien ergänzen kann. Der ganzheitliche Ansatz kommt bei allen Arten von Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen zum Einsatz, erzielt aber auch bei Bandscheibenvorfällen, Tinnitus, Schwindel und Schlafstörungen gute Erfolge. Die Ausbildung zum Vitametiker oder zur Vitametikerin erstreckt sich über fünf Wochenenden innerhalb eines Jahres mit begleitendem Heimstudium. Währenddessen kann man nach Absprache Vitametik-Praxen besuchen und den Alltagsbetrieb miterleben. Nach der Ausbildung wird man Mitglied im Berufsverband für Vitametik (BVV) und erhält die Lizenz zur Verwendung des eingetragenen Markennamens „Vitametik“. Alle Informationen gibt es unter www.vitametik.de** und beim Bildungsinstitut für Vitametik unter www.dasbi.de**.

Foto: djd/Das Bildungsinstitut für Vitametik/thx
Und so funktioniert’s: Gezielter Impuls mit dem Daumen
Inzwischen bieten bereits mehr als 300 ausgebildete Vitametiker die Technik in Deutschland an. Der Vitametiker gibt mit seinem Daumen einen gezielten, sanften Impuls in die seitliche Halsmuskulatur des Patienten. Der Impuls erreicht in Sekundenbruchteilen das Gehirn – der Körper soll auf diese Weise seine natürliche Entspannungsfähigkeit und Selbstregulationskraft zurückgewinnen. Bei der Anwendung kommt im Übrigen eine spezielle Anwendungsliege zum Einsatz. Die Anwendung ist völlig schmerzlos und kann sofort eine intensive Entspannung und Regeneration einleiten. Die laufenden ärztlichen Behandlungen und Anordnungen sollen weitergeführt beziehungsweise nicht hinausgeschoben oder unterlassen werden.

Foto: djd/www.dasbi.de/contrastwerkstatt-stock.adobe.com
Vitametik kommt bei vielen Schmerzarten zum Einsatz
Stress- oder verspannungsbedingte Ungleichgewichte können sich in vielen Symptomen zeigen:
– Kopfschmerzen
– Schulter- und Armbeschwerden
– Nackenschmerzen
– Kreuzschmerzen
Auch viele organische und nervliche Symptome haben Stress als Ursache. Überall dort kann die Vitametik zum Einsatz kommen. Mehr Informationen gibt es unter www.vitametik.de** und beim Bildungsinstitut für Vitametik unter www.dasbi.de**.

Foto: djd/www.dasbi.de/absolutimages-stock.adobe.com